Die Immobilie befindet sich in der Stollbergstraße 37 bis 41 im Stadtteil Ilversgehofen der Landeshauptstadt Erfurt im Freistaat Thüringen. Sie gehört zu einem denkmalgeschützten Gebäudeensemble, das zwischen den Jahren 1929 und 1937 erbaut wurde. Das Objekt steht derzeit einer umfassenden Sanierung und Modernisierung bevor.
Die herausragenden Merkmale des Objekts sind vielfältig. Jede Wohneinheit verfügt über ein eigenes Kellerabteil und Bewohner haben Zugang zu einem neu gestalteten Garten im Innenhof. Darüber hinaus gibt es eine neu errichtete Balkonanlage und einen Aufzug. Für Fahrräder stehen spezielle Abstellräume zur Verfügung und im Dachgeschoss befindet sich eine Klimaanlage.
In den Badezimmern gibt es keramische Fußböden und Fußbodenheizungen, während in den Wohnbereichen entweder Fliesen- oder Parkettböden verlegt wurden. Das Objekt wird mit einem Blockheizkraftwerk und einem Gasbrennwertkessel zur Abdeckung der Spitzenlast beheizt. Die Steuerung erfolgt elektronisch und es gibt eine zentrale Warmwasseraufbereitung.
Die Immobilie umfasst insgesamt 46 Wohnungen mit Wohnflächen von etwa 55 bis 109 Quadratmetern, was eine Gesamtwohnfläche von rund 3.753 Quadratmetern ergibt. Die Lage der Immobilie ist zentral mit bester Verkehrsanbindung und einer sehr guten Infrastruktur. Dies macht sie zu einer attraktiven Wahl für Interessenten, die Wert auf Komfort, Lage und Geschichte legen.